Balz Gross ist vorwiegend als Parteianwalt in internationalen Schiedsverfahren tätig und hat über hundert internationale Schiedsverfahren (einschliesslich Ad-hoc- Verfahren und Verfahren gemäss den Regeln der ICSID, der ICC, der Swiss Rules, LCIA, DIS und Stockholm Rules) als Parteivertreter geführt, insbesondere Verfahren betreffend Unternehmensübernahmen, langfristigen Lieferverträgen, Vertriebsverträgen und Joint Ventures. Zudem ist er als Schiedsrichter tätig.
Balz Gross ist Parteivertreter in zahlreichen grossen, meist internationalen Prozessen vor staatlichen Gerichten, insbesondere den Handelsgerichten und dem obersten Gerichtshof, und vertritt Klienten in Verfahren mit strafrechtlichem Bezug. Er führt zudem arbeitsrechtliche Verfahren vor allem mit Bezug auf Mitarbeiterbeteiligungspläne und Entschädigung leitender Angestellter. Als „leading litigator and arbitration counsel“ (Chambers 2010) sowie „quick witted and prudent“ (Chambers 2011), “forceful litigator” (Chambers 2019) wird Balz Gross seit mehr als 10 Jahren ständig in Chambers in Dispute Resolution (Arbitration Counsel, Band 1; Litigation, Band 1) und Employment (Band 2) empfohlen. Zudem wurde er von Benchmark Litigation zum Lawyer of the Year 2019 und von Legal 500 zum Leading Individual in Litigation gewählt.