Homburger Partnerin Gabrielle Nater-Bass in den LCIA-Schiedsgerichtshof gewählt
Am 3. Juni 2020 bestätigte der Vorstand des London Court of International Arbitration (LCIA) die Ernennung von Homburger Partnerin Gabrielle Nater-Bass zum neuen Mitglied des LCIA-Schiedsgerichtshofs. Die LCIA ist heute eine der größten international tätigen Schiedsorganisationen. Der LCIA- Schiedsgerichtshof besteht aus bis zu 35 Mitgliedern sowie Vertretern verbundener Institutionen, die ausgewählt wurden, als führende Praktiker im Bereich der Schiedsgerichtsbarkeit eine ausgewogene Vertretung der wichtigsten Handelsregionen der Welt im LCIA-Schiedsgerichtshof zu gewährleisten. Der LCIA-Schiedsgerichtshof ist die höchste Instanz für die ordnungsgemäße Anwendung der LCIA-Schiedsregeln (LCIA Rules). Seine Hauptaufgaben sind u.a. die Ernennung von Schiedsgerichten, die Entscheidung über die Ablehnung von Schiedsrichtern und die Kostenkontrolle. Gabrielle Nater-Bass ist Partnerin bei Homburger im Praxisteam Prozesse und Schiedsgerichtsbarkeit und hat langjährige Erfahrung als Parteivertreterin und Schiedsrichterin. Darüber hinaus vertritt sie Klienten in komplexen grenzüberschreitenden Streitigkeiten vor staatlichen Gerichten. Gabrielle Nater-Bass ist bereits Präsidentin des Schiedsgerichtshof der Swiss Chambers› Arbitration Institution (SCAI), Vorstandsmitglied der Schweizerischen Vereinigung für Schiedsgerichtsbarkeit (ASA) und Co-Vorsitzende der ICCA-ASIL Task Force on Damages in International Arbitration. Sie erhielt den diesjährigen Client Choice Award in der Kategorie Arbitration & ADR (Switzerland).